top of page

NEWS-ARCHIV 2024

​

November

26.11.2024

AD MULTOS BASSOS, DU POWER-KOJOTE!

Manfredo.jpg

Foto: Sandra Eichenseher

Die deutschen Single-Charts toppte am 26. November 1959 der Song „Unter fremden Sternen” von Freddy - was nach unserem Dafürhalten nun wirklich nicht sonderlich bedeutsam ist. Viel wichtiger indes: An eben jenem Tage beschloss unser Blues-Bro Manfred "Mane" Bauer, Erdenbürger zu werden. Und weil er das zu unserem Glück immer noch ist, lassen wir heute seinetwegen die Sektkorken mal so richtig knallen - alles Gute zum 65., lieber Kojoten-Basser, ad multos annos!

17.11.2024

EINE WANDUHR ALS WEISSBIER-PARKPLATZ

Band2.jpg

Foto: Ingrid Lommer

"Werde morgen nicht spielen können": Die Hiobsbotschaft von Myks Erkrankung erreichte das restliche Kojoten-Rudel am Vortag gegen Mittag und sorgte natürlich für hängende Köpfe, denn guter Rat war nun teuer: Was tun, das Konzert in der Schnaittacher Kapuzinerklause ganz absagen, verlegen oder alternativ nur zu dritt bestreiten? Die Wahrscheinlichkeit, derart kurzfristig noch einen wirklich kompetenten Ersatzmann aufzutreiben, schien ja gegen null zu gehen. Ein paar Mails und Telefonate später war jedoch klar: Unser Wunschkandidat hatte doch tatsächlich Zeit - und war auch willens, uns aus der Patsche zu helfen! Die Rede ist von Jochen Andree, dem Chef der Regensburger Fullhouse Blues Gang, der - ohne auch nur einmal mit uns geprobt zu haben - eine wahrlich meisterliche Mundharmonika spielte und uns damit den Abend rettete. Selbiger wurde somit viel, viel besser als zunächst gedacht, wir hatten ein volles Haus mit einem sehr dankbaren Publikum, und von ihm bekamen wir hinterher auch nur positives Feedback, was uns sehr freute. Ein großes MERCI! an alle, die mit uns diese Party vom Feinsten feierten! Und danke auch an Konny Sommer für den technischen Support und natürlich den Jimi von der Klause, der BluesKojote Andy sein Weißbier doch glatt in der Wanduhr parken ließ (Foto unten), was ganz nebenbei den Running Gag des Abends ermöglichte .... (:-)

Andy_Uhr.jpg

01.11.2024/Update 15.11.2024

MORGEN LIVE MIT EINEM SPECIAL GUEST

Live.jpg

Vor unserer Winterpause 23/24 absolvierten wir noch einen allerletzten Unplugged-Gig auf bis dato fremdem Terrain. Und siehe da: Der Abend des 16. Dezember sollte ein überaus denkwürdiger für uns vier werden, war doch unsere Premiere in der Schnaittacher Kapuzinerklause bereits im Vorfeld ausverkauft (!), was die Vorfreude des Rudels ungemein zu pimpen vermochte. Und die mehrstündige Show (bei der übrigens obiges Foto entstand) war dann auch die reine Freude, wir hatten kiloweise Spaß daselbst im Frankenland und mussten hoch und heilig versprechen, im Jahr drauf wiederzukommen. Gesagt, getan: Am Samstag, 16.11., sind wir ab 20 Uhr unter dem hauseigenen Motto "Mittendrin und nicht nur dabei!" erneut in der "Klause" zugange! Und bis heute 13 Uhr waren auch schon 42 der verfügbaren 60 Tickets weg, doch dann kam die Hiobsbotschaft: Unser Harper Myk Schatz ist erkrankt und wird leider nicht auftreten können. Aber: Wir konnten kurzfristig einen wahrlich superben Ersatzmann rekrutieren, nämlich Jochen Andree, den Mundharmonika-Virtuosen der Fullhouse Blues Gang aus Regensburg, mit dem wir ja auch schon mal gejammt haben, im März dieses Jahres bei unserem Auftritt in der Musikkneipe "Klappe" in Regensburg. Die letzten Tickets (Preis 18 Euro) für diese wirklich einmalige Show in der "Klause" bekommt man über die Mailadresse info@kroder.de

Oktober

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

21.10.2024

ES WAR ALLES GUT - AUCH DIE KOHLE IM HUT

Drei Stunden rock'n'rollender Mützen-Vollgas-Rock, und zwar so was von: Am Freitag waren wir zum dritten Mal im Weidener Kulturbahnhof Parapluie zu Gast, ballerten unserem überaus applausfreudigen Publikum (danke, ihr wart klasse!) zwei Sets mit 36 Songs um die Ohren und hatten einfach nur einen monstermäßigen Spaß dabei, was auch Günter Hagn zu verdanken war, dem "Master of the Mischpult", der uns einmal mehr einen Traumsound zauberte. Und dann war auch noch der Spenden-Hut üppig gefüllt, was also will das Kojotenrudel mehr? Die Antwort: wieder kommen - wenn wir denn dürfen. Aber es sieht ganz danach aus, als würden wir auch im nächsten Jahr wieder bei Sabine und Bernd Mende alias Mrs und Mr Supernett aufschlagen. Ergo: immer hübsch fleißig die Tourdaten-Seite checken, da sind alle Termine gelistet!   

Pic_live.jpg

Foto: Heike Kletzin

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

September

21.09.2024

WAS FÜR EIN BLUES'N'ROLL-KLANGBAD!

Soundcheck.jpg

Wir sehen: vier gutdraufige Kojoten beim Soundcheck, der selten so schnell abgehakt war wie diesmal - aber wenn alles halt auch schon im ersten Anlauf passt?! Is' ja leider nich immer so ... Gut, wir hatten auch nur das "kleine Besteck" dabei, aber das reichte völlig aus, um unseren Zuhörern im kommod Abensberg ein wohliges Klangbad inmitten von akustischen Gitarren, garniert von einem Cajón, zu bescheren. Machen wir es kurz: Wir hatten einen richtig dollen Abend bei euch da unten in Niederbayern (OMG, war dieses Essen lecker!), haben uns ordentlich reingehängt (auch danach beim Anschieben von Manes ausgeliehenem Mini-Bus, der zunächst nicht mehr anspringen wollte) - und wurden zur Belohnung auch gleich wieder für ein Wiederholungskonzert eingeladen, was belegt: Unser Blues'n'Roll funktioniert auch unterhalb von Regensburg bestens, selbst in der für manche Rocker eher gewöhnungsbedürftigen Unplugged-Variante. DANKE für die prima Zeit bei euch, wir sehen uns hoffentlich in 2025 wieder! 

20.09.2024

ES LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT ...

Stand heute 12.30 Uhr wie folgt: auf Instagram mehr als 600 Aufrufe, über 200 auf Facebook, Tendenz: steigend! Soll heißen: Unser Promo-Video, mit dem wir unseren Auftritt am heutigen Freitag im kommod Abensberg beworben haben, erfreut sich auf unseren Social-Media-Kanälen doch einiger Beliebtheit (was uns natürlich jubeln lässt). Und die Lokalredaktion Kelheim der Mittelbayerischen Zeitung hat uns dankenswerterweise auch mit ein paar netten Zeilen plus Foto bedacht (nachzulesen hier), also dürfte heute Abend einiges los sein, wenn wir endlich unseren ersten Gig in Niederbayern spielen. Wir bringen euch auch einen neuen Song mit, den bisher nur die Wände unseres Amberger Proberaumes zu hören bekamen (wobei unser Maskottchen Willy immer noch meint, im Text geht's um ihn). Wir wollen ihn mal in dem Glauben lassen - und sehen uns! Bis später!  

05.09.2024

IM MÄRZ 25 HEISST ES: KLAPPE, DIE ZWEITE!

Andy_Myk_Klappe.jpg

Foto: Sandra Eichenseher

Machen wir an dieser Stelle eigentlich nie, aber heute isses so weit: Wir zitieren uns mal selbst! Und das aus gutem Grund, aber dazu gleich mehr. Hier jetzt erst einmal das eingangs erwähnte Zitat, dessen Originalversion ihr auf dieser Seite weiter unten entdecken könnt (scrollt mal bis zum März) und das in der Kurzversion wie folgt lautet: "Es war ein supertoller Abend, vielen lieben Dank für die nette Betreuung und das umwerfend gute Essen, das allein schon eine Gig-Neuauflage in 2025 rechtfertigen würde. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf 'Klappe, die zweite!'" Ihr ahnt es vermutlich schon: Jawoll, wir werden im nächsten Jahr tatsächlich erneut in besagter Regensburger Musikkneipe aufschlagen, genauer: am Donnerstag, 27. März, ab 20 Uhr. Und einmal mehr bleibt die große Anlage an diesem Tag zuhause, denn wir spielen auch Party Nr. 2 "unplugged". Im Kojotenbau brach jedenfalls das Vorfreude-Virus aus, kaum dass der Termin offiziell bestätigt war, alles hechelt und kann's kaum erwarten. Ui, das wird klappe, äh klasse!

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

August

21.08.2024

BALD WILDERN DIE KOJOTEN WIEDER!

Uli-gardasee.jpg

In flagranti beim Urlauben im Reservat am Gardasee abgelichtet: das Uli, ein männliches Exemplar aus der überaus seltenen Gattung der BluesKojoten, von denen es weltweit nur noch ganze vier gibt. Man weiß von dieser raren Spezies, dass sie sich, wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, gerne im heimischen Proberaum vergräbt, um dort neue Song-Untaten auszuhecken. Wie aus halbwegs sicherer Quelle verlautete, darf man sich demnächst also auf eine kojotig-knallende Version von "Willie And The Hand Jive", im Original von Johnny Otis, freuen - Premiere vermutlich am 20. September, denn da plant das Rudel im kommod Abensberg einzufallen für eine seiner weithin berüchtigten Unplugged-Shows. Mehr zum Thema hier!

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

Juli

29.07.2024

OHNE JEDE CHANCE, ABER DIE WURDE GENUTZT

Hirschau_Selfie.jpg

Mit "Don't Point Your Finger" ultrarasant gestartet, um gleich mal klarzustellen: Here comes no Kasperlmucke! So geschehen am frühen Samstagabend, fiel uns doch bei der Beachparty im Hirschauer Freibad die eher semi-attraktive Rolle eines Openers für die Live-Shows zu. Und wie erwartet hatten wir im Reich der Bikinis und Badehosen am Fuße des Monte Kaolino keine wirkliche Chance, nutzten sie jedoch dennoch, um eine knappe Dreiviertelstunde lang mit gepflegtem Lärm und allem Nachdruck auf uns aufmerksam zu machen. Was uns zumindest in Ansätzen gelungen sein muss, denn hinterher folgte zu unserer Verblüffung anerkennendes Schulterklopfen der Kollegen (merci!), allen voran unsere very netten Gastgeber, die Funky Blues Rabbits, denen es wahrlich getaugt haben muss, sah man sie doch im Rudel zum rotzigen Kojoten-Sound dezent mitwippen. We got you coyoted? Prima, Mission erfüllt! Die nächste steht jedoch bereits an, sie trägt den Codenamen "Sommerpause" und wird bereits intensiv vorbereitet. Aber fix is bekanntlich nix, es kann sich vor dem Unplugged-Konzert am 20. September im kommod Abensberg durchaus noch etwas tun, ergo: dranbleiben!  

DIE ERSTEN TERMINE FÜR 2025 SIND FIX!

22.07.2024

Im Januar 2023 wurde im Herzen der Altstadt von Kemnath im Landkreis Tirschenreuth (genauer: in der Poststraße unweit vom Rathausplatz) das KulturCafé Alte Druckerei eröffnet. Betrieben wird es von Renate, David und Daniel Pressler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die kreative und kulturelle Entwicklung der Region mit Livemusik, Kabarett, Kunstausstellungen, Lesungen und mehr zu unterstützen. Auf ihrer Bühne werden auch wir Kojoten im nächsten Jahr zu erleben sein, nämlich am Samstag, 12. April, und zwar "unplugged". Wir freuen uns sehr über diese zweite Terminbestätigung für 2025 nach dem ebenfalls bereits fest vereinbarten Wiederholungs-Gig im Sulzbach-Rosenberger GESTERN am Samstag, 3. Mai. Weitere Live-Daten sind in Vorbereitung, die vollständige Übersicht gibt's hier!    

02.07.2024

AUF ENGSTEM RAUM HINTERM JÄGERZAUN

Band.jpg

.... und gnadenlos rollt sie weiter from town to town, die "Tour de Farce" eurer Lieblingskojoten, bei der ein mittelschweres Desaster das nächste jagt! Station diesmal: das Altstadtfest in Lauf an der Pegnitz. Aufgrund einer .... nun, nennen wir es mal "tragische Verkettung unglücklicher Umstände" suchte man uns auf der offiziellen Webseite der Stadt zum Thema bis zum Stichtag 29.06. leider vergeblich, was wir zu spät mitbekamen, als dass wir via Facebook noch groß hätten gegensteuern können. So war der Biergarten des "Anusch Lini" zum Start unseres ersten Live-Sets denn auch nicht wirklich gut gefüllt, das änderte sich jedoch gegen halb neun schlagartig - was trotz des clever an der Straße platzierten Kojoten-Werbebanners aber leider nicht an uns lag, sondern an der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die uns für die Dauer ihres EM-Spiels gegen die Dänen eine gut zweistündige Zwangspause bescherte (selbige wurde von Uli zur Entlüftung seines adretten Beinkleids genutzt, siehe Foto unten). Bis kurz vor Mitternacht jodelten wir anschließend hinterm Jägerzaun weiter, und das offenbar so überzeugend, dass Wirtin Narine Jeude hinterher jeden schweißtriefenden Kojoten ohne Umschweife in den Arm nahm und ihn geradezu euphorisch herzte. Das zu erleben war richtig süß, zu danken haben wir aber auch für das wahrlich superleckere armenische Essen und die umgehende Einladung zur Fortsetzung dieser Party-Sause im nächsten Jahr. Wir bleiben in Kontakt, Narine, versprochen!

Uli.jpg
Marshall_Box_zehner_edit.jpg

Juni

25.06.2024

BLUES'N'BOOGIE, ABTEILUNG "FULL FORCE"

Live.jpg

Echt jetzt??? Lange Gesichter, als wir am Sonntagnachmittag im Konvoi gen Neumarkt rollen, um das dortige Altstadtfest zu rocken, denn just an der Stadtgrenze klatschen die ersten Regentropfen auf die Frontscheibe. Es sollte jedoch zum Glück bei diesen wenigen bleiben, das Wetter hielt bis zum Schluss - einem klasse Abend stand somit nichts im Wege, dies auch und gerade wegen des tollen Sounds, den uns das nette Team vom örtlichen Musik-Markt auf der Sparkassen-Bühne bescherte. Während die Kollegen von BOLD auf selbiger noch ihren selbstgestrickten Pop-Rock performten, brachten wir backstage unseren Kram schon mal in Stellung (siehe Foto unten), dann eine Dreiviertelstunde Umbau und Soundcheck, und schon ging's in die Vollen: 29 Songs am Stück, zwei Stunden "Mützen-Rock" mit ordentlich Punch - da freute sich Kojoten-Drummer Andy, durfte er doch endlich mal wieder seine verhassten leisen Plastik-Sticks gegen echte Trommelstöcke aus Holz tauschen. Am Schluss war er wie aus dem Wasser gezogen und auch der Rest der Mannschaft ordentlich am Transpirieren, schade nur, dass es wegen des Zeitlimits die vom euphorischen Publikum vehement geforderte Zugabe leider nicht geben konnte. Aber vielleicht sehen wir uns ja in 2025 wieder - würde uns sehr freuen! DANKE, NEUMARKT, ihr wart super! Und "mille grazie!" auch an unseren Bus-Driver Günther "Güni" Flierl für den Support und das städtische Kulturamt für die professionelle Organisation im Vorfeld - besser geht kaum, Kompliment!       

Pic1.jpg

09.06.2024

20 MENSCHEN UND 3000 MÜCKEN GEFIEL DAS

Pic.jpg

Irgendwie fühlten wir uns gestern Abend an den Kultfilm "Blues Brothers" von 1980 erinnert, genauer: an die Szene, in der Jake und Elwood in der Bar des Holiday Inn in Chicago aufkreuzen in der Absicht, ihre alte Rhythm & Blues-Band wieder zusammenzubringen. Im Film war die Zuhörerschaft der drollig-tanzkapelligen "Murph and The Magic Tones" nämlich ähnlich überschaubar wie am Samstag bei uns - oder anders ausgedrückt: Wir haben im Biergarten der Waldwirtschaft in Weiherhammer zusammen mit unseren Kollegen von "Blue Transfusion" auch dank einer drohend schwarzen Wolkenwand, die so manchen an sich willigen Bluesrock-Freund kurzfristig verschreckt haben dürfte, drei Stunden lang mehrheitlich nur die Bäume und Mücken beschallt. Sieben Musiker, zwei Bands, eine (wirklich sehr schöne) Bühne und am Ende 22 Euro Gage pro Mann und Nase: Yepp, das sind sie, die ungeschönten Musiker-Realitäten anno 2024. Aber wir hatten trotzdem unseren Spaß, spielten drei halbstündige Sets und trainierten somit für unseren Auftritt beim Neumarkter Altstadtfest, der in zwei Wochen ansteht. Da haben wir dann ein Zeitfenster von zwei Stunden (19 bis 21 Uhr) und versprechen euch: Wir werden ein Fass aufmachen, dass die Ohren wackeln! Bis dann!        

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

Mai

13.05.2024

IN DER KÜRZE LIEGT DIE VERNISSAGEN-WÜRZE

Pic.jpg

Der letzte Unplugged-Auftritt vor den Sommer-Open-Airs markierte gleichzeitig auch den wohl kürzesten in der gesamten Band-Geschichte: Nur rund 40 Minuten lang begleiteten wir die Vernissage des Amberger Kunstvereins A.K.T. im örtlichen Ring-Theater musikalisch, diesmal jedoch - ein Novum! - mit Mini-Anlage. Und wenn wir die dabei haben, schiebt's gleich noch eine Spur mehr, ergo ging die Post ordentlich ab. Die Frage "Wann spielt ihr denn mal wieder?" wurde uns nach unserem Rock'n'Blues-Intermezzo mündlich wie später auch schriftlich gestellt, alle Infos zu den anstehenden Terminen finden sich bekanntlich auf unserer "Live"-Seite. Aber Cajón und Akustik-Gitarren haben wir jetzt erst einmal verräumt, diverse Biergarten- und Stadtfest-Bühnen wollen schließlich nach Kräften gerockt werden! Nächster Einsatz für das Kojoten-Rudel: am Samstag, 8. Juni, ab 18 Uhr in der Waldwirtschaft Weiherhammer, mit von der Partie ist dann das Trio BlueTransfusion aus dem Raum Nürnberg. Man sieht sich!

02.05.2024

DIE DEVISE HIESS "PARTY HARD!"

NG.JPG

Unser dritter und letzter Live-Termin im April ging aufgrund der langen Spielzeit (mit Pausen von kurz nach acht bis kurz vor eins) fürwahr an die Substanz. Aber wenn vier müde Kojoten am Ende sehr zufrieden vom Acker schleichen, dann doch nur, weil der Abend ein sehr geiler (pardon!) war. Das kultige Hersbrucker Kneipen-Festival "Nacht-Gieger" mit zehn auftretenden Musik-Formationen lockte feierwütige Franken zuhauf an - und die machten offenbar überall Party, ganz besonders aber in der Bar "La Bodega". Am 2. Mai erschien in der "Hersbrucker Zeitung" ein ganzseitiger Artikel, geschrieben von Roland Wacker, der auch das Foto oben schoss und die Szenerie vor Ort wie folgt beschrieb: "Den erfrischenden Luftaustausch durch die Deckenventilatoren hatten die Gäste dringend nötig, heizten die 'BluesKojoten' doch gehörig ein." Jawoll, wir bekennen uns schuldig - aber es hat halt auch so verdammt viel Spaß gemacht, Christiane Riedels hippe Location "unplugged" in Grund und Boden zu rocken. Hinterher hatten wir einmal mehr zu danken: für ein auch konditionell starkes Publikum, aber auch für eine sehr nette Betreuung durch das agile Bodega-Team. Mädels, wir kommen bestimmt mal wieder zum Flammkuchen-Verbundfuttern vorbei!          

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

April

21.04.2024

PLATZ IST IN DER KLEINSTEN MÜHLE

Buehne.jpg

Die "Glücksmühle" im mittelfränkischen Happurg ist ein durchaus charmantes Speiselokal, das immer mal wieder zur Live-Rock-Kneipe umfunktioniert wird. Hier mussten wir uns mit den anfänglichen Widrigkeiten erst einmal arrangieren: keine direkte Zufahrtsmöglichkeit, Ausladen bei strömendem Regen, keine Bühne, nur wenig Platz für Band und Equipment. Aber kaum hatten wir den Soundcheck hinter und das superleckere Essen (großes Kompliment an Wirt Thomas und sein Küchenteam!) in uns, stieg die Motivationskurve ungemein. Zwei Sets mit insgesamt 36 Songs, ordentlich Gas vor einem sehr applausfreudigen Publikum und ein rasantes Finale, das doch tatsächlich mehrere Zugaben nach sich zog: Es war ein toller Abend, hat viel Spaß gemacht! DANKE!

Gluemuehl1.jpg

10.04.2024

EIN ABEND, WIE ER BESSER KAUM SEIN KONNTE

Keller_Schrift.jpg

Im Würzburger z87 haben wir gestern Abend vermutlich einen unserer besten Auftritte überhaupt gespielt. Es passte diesmal aber auch einfach so ziemlich alles: Location super mit toller Bühne, ein Granaten-Sound (für den unser Myk verantwortlich zeichnete) und ein Publikum, wie es besser kaum sein kann - es forderte sogar noch (lautstark und letztlich auch erfolgreich) eine Zugabe, als die halbe Band sich schon umzuziehen begonnen hatte. Die Frage "Kommt ihr nächstes Jahr wieder?" wurde uns hinterher gleich mehrfach gestellt - tja, aus unserer Sicht spricht nix dagegen, wir wären gleich wieder dabei! Danke, liebe Leute, und "mille grazie!" auch an das nette Keller-Team, ihr wart klasse! Vielleicht sehen wir uns ja in 2025 wieder ... 

Keller_Band.jpg

05.04.2024

DREI GIGS IN EINEM MONAT, DAS GAB'S NOCH NIE

Keller_Logo.jpg

Bis dato haben wir noch nie drei Gigs in einem Monat gespielt. Aber auf dem faulen Fell lagen wir den Winter über ja nun wirklich lange genug, eure Kojoten wollen jetzt raus, raus, raus - und deshalb gibt es im April 24 den ersten Live-Dreisprung der Band-Geschichte: In der Würzburger Event-Location Keller z87 (Logo oben) spielen wir "unplugged" am Dienstag, 9.4., danach fallen wir in der Happurger Glücksmühle ein (Freitag, 19.4.), und schlussendlich sind wir ebenfalls "unplugged" in der Hersbrucker Bar La Bodega zu erleben, und zwar am 30. April (dem Feiertag-Vortag) im Zuge des örtlichen Kneipen-Festivals "Nacht-Gieger". Was für uns gleich drei Premieren binnen weniger Wochen bedeutet - und uns, wie ihr euch denken könnt, ungemein motiviert. Freut euch also schon mal mit uns auf drei energiegeladene Abende vom Feinsten: LET'S BOOGIE! 

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

März

22.03.2024

EIN DUELL ALS UNGEPLANTES HIGHLIGHT

Myk_FHBG.jpg

Sie sind selten, aber es gibt tatsächlich Momente im Leben eines Musikers, die lassen sich mit Worten nur schwer beschreiben. Trotzdem hier und jetzt der Versuch - nur wie? Hmmmm .... vielleicht so: Als das zunehmend euphorische Publikum so langsam, aber sicher kollektiv auszuticken beginnt, steht die vereinigte Unterarmhärchen-Armee plötzlich stramm, man wird da oben auf der Bühne zur Dauer-Grinsekatze und freut sich einfach nur, dass man diesen denkwürdigen Steilflug der eigenen Band miterleben darf.  So ähnlich ging's uns Kojoten jedenfalls bei unserem Regensburg-Debüt in der Musikkneipe KLAPPE (die wir gestern zum ersten und sicher nicht letzten Mal beschallt haben), als sich zum krönenden Finale zwei Bluesharper der Extraklasse bei "Flip Flop And Fly" zu duellieren begannen, nämlich unser Blues-Bro Myk Schatz und Jochen Andree, der formidable Mundharmonikamann der örtlichen Fullhouse Blues Gang - einfach nur großartig, was die beiden da improvisationstechnisch mal eben ablieferten (Foto oben)! Es war ein wirklich supertoller Abend, vielen lieben Dank auch an Lisa und das restliche Klappen-Team für die nette Betreuung und das umwerfend gute Essen, das allein schon eine Gig-Neuauflage in 2025 rechtfertigen würde. Und "grazie mille!" natürlich auch an alle, die da waren, mit uns eine rauschende Rock'n'Blues-Party feierten und auch mit den Scheinen nicht geizten, als der Hut rumging. Wir freuen uns jetzt schon riesig auf "Klappe, die zweite!" - und weitere tolle Fotos von Sandra Eichenseher, die den Abend in Bildern festhielt. Ihr werdet sie demnächst hier und auf unseren Social-Media-Kanälen zu sehen bekommen!      

13.03.2024

DIE FALTENHUNDE TOUREN WIEDER!

Nur noch eine Probe, dann geht es ENDLICH wieder los - und ganz ehrlich: Es wurde auch langsam Zeit, schließlich begann unser Winterschlaf ja schon Mitte Dezember letzten Jahres! Station Nr. 1 heuer ist Regensburg, dort schlagen wir zum ersten Mal in unserer Bandgeschichte auf. Und wir lassen weitere Premieren folgen: Würzburg, Neumarkt, Hersbruck, Abensberg (um nur ein paar zu nennen). Außerdem wird es in Kürze eine Akustik-Variante von "Headache Woman" geben, und wenn Song-Autor Mickey Jupp bzw. sein Verlag einverstanden ist, legen wir im Mai mit "Down At The Doctor's" auf allen angesagten Streaming-Portalen wie Spotify, Amazon Music etc. nach. Ihr seht schon, es tut sich gerade wieder einiges im Kojoten-Bau - tagesaktuelle Infos immer auf Facebook, ergo: dranbleiben!   

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

Februar

26.02.2024

DIE MÜHLE WIRD ZUR BÜHNE

Gluecksmuehle.JPG

Über Instagram einen potenziellen Veranstalter kontaktiert, der - Überraschung! - supernette Adressat antwortet fast so schnell, wie Lucky Luke schießen kann, dann nur noch ein, zwei ergänzende Telefonate geführt, und PENG!, schon steht der Termin und kann umgehend in die Welt hinausposaunt werden. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist uns aber heute genau so passiert. Ergo freuen wir uns umso mehr auf unseren ersten Auftritt beim Thomas in seiner Happurger Glücksmühle am Freitag, 19. April. Somit werden wir in den verbleibenden zehn Monaten des Jahres ein volles Dutzend Gigs spielen - und erste Daten für 2025 sind derzeit auch schon in der Planung. Wir sind happy ohne Ende, sagen "DankeMerciGrazie!" und versprechen euch schon jetzt amtliche Partys. Alle bestätigten Daten auf der Live-Seite!

15.02.2024

DIE KOJOTEN AUF FINNLAND-TOUR?

Spotify_neu_mit_Willy.jpg

Anfang Januar haben wir unsere Single "Headache Woman" auf allen großen Streaming-Portalen veröffentlicht, seither erreichten wir damit sogar Hörer aus Thailand, Schweden, Australien, Norwegen und den USA. Aber in der finnischen Hauptstadt scheinen wir bei einem Fan (oder waren es mehrere?) ganz groß angekommen zu sein: Allein 124 von insgesamt 153 Aufrufen kamen nämlich aus Helsinki. Hätten wir einen Manager, würde der uns jetzt vermutlich zu einer spontanen Finnland-Tour raten ...

08.02.2024

ER ZIAGT'S NED AUS, SEINE R'N'R SCHUAH

SMG_Cover.jpg

Der Schmalztollen-Träger auf dem Foto oben wird heute – Fanfare! – 77 Jahre alt: Günther Sigl teilte sich im Juli 1980 als Sänger und Bassist der SPIDER MURPHY GANG im ADAC-Festzelt auf dem Sulzbach-Rosenberger Dultplatz zum ersten, aber nicht letzten Mal die Bühne mit dem heutigen BluesKojoten Andy, damals noch Stöckeschwinger der Amberger Rockband MAJOR KNOCKOUT. Die Münchner hatten wenige Wochen zuvor ihr Album „Rock’n’Roll Schuah“ veröffentlicht, ein Jahr später kam mit dem Nachfolger „Dolce Vita“ der Erfolg - und das ganz große Geld.

Tourpass_edit.jpg

Als hauptberuflicher (Rock-)Redakteur blieb Andy den Spiders über eine Dekade hinweg eng verbunden, für seine Promo-Verdienste adelten sie ihn 1985 anlässlich der Veröffentlichung des Longplayers „Wahre Liebe“ mit dem All-Access-Tourpass der Band und ihrer Crew. Das obige Foto (Credit: Gerhard Franz) entstand ein Jahr zuvor beim Interview zur LP „Scharf wia Peperoni“. Der Günther nennt seinen damaligen Gesprächspartner übrigens bis heute „Trommler-Andy“ ...

07.02.2024

BYE SULZBACH, HELLO AMBERG!

Proberaum.jpg

It's done: Wir sind umgezogen! Zugegeben, unser künftiger Bau sieht momentan noch etwas kahl aus, aber frisch gesaugt ist er immerhin schon mal. Hier können wir, falls es uns überkommen sollte, ab sofort quasi rund um die Uhr in komfortablem Ambiente (Kühlschrank, Klimaanlage etc.) an neuem Songmaterial basteln, ein halbes Dutzend weitere Eigenkompositionen ist bereits "in der Pipeline". Und terminlich tut sich aktuell auch einiges, alle bestätigten Daten findest du hier!

07.02.2024

DIE KOJOTEN VERTONEN DIE VERNISSAGE

Daucher.JPG

Dieser Amberger war seiner Zeit weit voraus: Bereits 1973 initiierte Kunstpädagoge Professor Dr. Hans Daucher (oben, Porträt von Achim Hüttner) an der Ludwig-Maximilians-Universität München das Fach "Kunstorientierte Computergrafik" - erstmals gab es somit an einer bayerischen Universität Arbeitsplätze zur digitalen Bildbearbeitung. 1991 erhielt Daucher den Preis der Bayerischen Volksstiftung, 2011 wurde er mit dem Ehrenpreis des Schwabinger Kunstpreises geehrt. Der renommierte Künstler und Lehrer starb am 1. September 2013 im Alter von 89 Jahren in München, der Amberger Kunstverein A.K.T. ehrt ihn nun mit einer Retrospektive seines Schaffens. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Amberger Ring-Theater, und wir BluesKojoten werden sie „unplugged“ mit Ausschnitten aus unserem Live-Repertoire umrahmen. Wir spielen ab ca. 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Januar

Marshall_Box_zehner_edit.jpg

31.01.2024

BLUESROCK-ALLIANZ IN DER "WAWIWEI"

WaWiWei.png

Und wieder ist ein Live-Auftritt in trockenen Tüchern und darf somit an dieser Stelle stolz vermeldet werden: Am Samstag, 8. Juni, werden wir es von 17 bis 22 Uhr im Biergarten der Waldwirtschaft Weiherhammer treiben (unser Unwesen), mit von der Partie sind BlueTransfusion. Dieses hörenswerte Power-Trio aus Fürth, bestehend aus Michael Konrad (Drums, Vocals), Marcus Vitzthum (Guitar, Vocals) und Michael Melzer (Bass, Vocals), spielt eigene Songs, interpretiert aber ebenso mehr oder weniger bekannte Perlen des Blues auf seine ganz eigene Weise. Details zu Venue, Zeiten etc. folgen!

04.01.2024

POST VON DER US-BLUES-PROMINENZ

Pic_KSH.jpg

Kaum sind die Kojoten mit ihrer ersten Single auf den einschlägigen Streaming-Portalen vertreten (siehe dazu auch die News vom 2.1.), werden sie selbst in den USA wahrgenommen: Kein Geringerer als King Solomon Hicks (Foto), 2021 Gewinner des Blues Music Award als "Best Emerging Artist" für sein 2020 veröffentlichtes, wirklich superbes Album "Harlem", postete auf Instagram, dass ihm nicht nur das Cover von "Headache Woman" gefällt:

Solo_Hicks.JPG

Das freut uns schon sehr - der New Yorker schaffte es mit seinem Song "421 SouthMain" immerhin in die Liste der "Top 20 Blues Songs of 2020" auf Spotify, er performte unter anderem bereits mit Größen wie Buddy Guy, Samantha Fish, Tony Bennett, Jeff Beck, Ringo Starr, Jimmie Vaughn, Beth Hart oder Robert Cray und war in den Jahren 2017 und 19 Gast bei Joe Bonamassas "Blues Alive At Sea"-Kreuzfahrt. Heuer kommt Solomons zweites Album auf den Markt - wir sind schon sehr gespannt!

02.01.2024

HÖR UNS AB SOFORT AUF SPOTIFY & CO.!

AmazonMusic1.JPG

Silvester-Raketen und -Böller? Och nö, die sind so gar nicht unser Ding. Wir haben das neue Jahr lieber mit einem alternativen, noch dazu sehr umweltfreundlichen Kojoten-Knaller der ganz besonderen Art begonnen, denn auf allen großen Streaming-Plattformen wie Amazon Music oder Spotify ist unsere Eigenbau-Single HEADACHE WOMAN nunmehr weltweit verfügbar. Reich werden wir dadurch vermutlich nicht (es sei denn, Taylor Swift, Bon Jovi oder die Stones covern uns), aber darum ging's uns ja auch nicht - wir wollten euch einfach nur die Möglichkeit geben, den Song in eure persönlichen Playlists schubsen zu können. Dann mal los, HIER klicken! Und viel Spaß damit!

Spotify2.JPG

Foto: Heike Kletzin

bottom of page