UNVERSTÄRKT
SIE KÖNNEN AUCH SACHTE:
DREI KOJOTEN AUF LEISEN PFOTEN
![Live.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e9efc3_7700addd882d4195b015d292e5ba75a7~mv2.jpg/v1/crop/x_370,y_3,w_2096,h_1397/fill/w_832,h_555,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Live.jpg)
Der englische Begriff "unplugged"
bedeutet so viel wie „Stecker herausgezogen“ oder „ausgestöpselt“. Gemeint ist der Stecker des Kabels, das elektrisch verstärkte Instrumente mit dem Verstärker verbindet (von englisch plug, „Stecker“; sinngemäß „nicht eingesteckt“). Vielfach bezeichnet der englische Begriff „unplugged“ eine akustische Version von Musik, also die Darbietung eines Musikstückes, bei dem die ursprünglich vorgesehenen direkt elektrisch verstärkten Instrumente gegen Instrumente mit Resonanzkörpern ausgetauscht werden. (Quelle: Wikipedia)
![Marshall_Box_zehner_edit.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e9efc3_3fae4f4cf13f4433a4c19bc017ebfdbd~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_118,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Marshall_Box_zehner_edit.jpg)
"Jungs, geht das vielleicht auch etwas weniger laut?"
Okay, wir geben's ja zu: Der gepflegte Lärm ist voll unser Ding. Aber wir wären keine echten BluesKojoten, wenn wir nicht auch anders könnten. Soll heißen: Jawoll, es GEHT auch leiser. Zumindest gelegentlich. Nämlich dann, wenn die GitarrenKojoten ihre elektrisch verstärkten Instrumente gegen rein akustische tauschen und der trommelnde Kojote maulend sein Schlagzeug verräumt, um stattdessen sein Cajón aufzubauen - voller Vorfreude, sich nach zwei, drei Stunden belustigernder Klopferei wieder die lädierten Pfoten bandagieren zu dürfen. Denn: Spezifisches Kennzeichen von Cajones ist, dass ihre Schlagflächen – statt einer elastischen Fell- oder Folienbespannung – aus harten Holzplatten bestehen.
![Pic.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e9efc3_45e853a1213c4988882bc5ffcf9501ce~mv2.jpg/v1/crop/x_229,y_0,w_992,h_679/fill/w_796,h_545,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Pic.jpg)
Ca-what? Das spanische Wort für (Holz-)Kiste, auf Deutsch auch Kistentrommel, bezeichnet, wie Wikipedia uns auf Nachfrage allwissend eingeflüstert hat, "ein aus Peru und Kuba stammendes Perkussionsinstrument aus der Gruppe der Aufschlagidiophone". Das war jetzt .... äh ... erhellend, danke. Viel wichtiger dürfte indes sein, dass der Kojoten-Sound in der rein akustischen Variante ein ganz spezifischer ist, was vor allem an unserem Gitarrero Uli Lommer liegt, der bei solchen Gelegenheiten drive-technisch jedes Mal zur Höchstform aufläuft und dann wieselflinke Licks vom Stapel lässt, die teilweise fast jazzig daherkommen und das restliche Rudel deshalb etwas verstört dreinblicken lassen (man ist ja schließlich Rocker).
Wie auch immer: Wenn wir Kojoten "unplugged" antraben, dann gibt's so gut wie nie Probleme mit der Lautstärke, selbst sensible Hörgeräte wedeln nicht gleich mit der weißen Fahne. Im Wohnzimmer? Geht. In der Kellerbar? Geht (sofern die Bar nicht bestückt ist, sonst .... ahem). Draußen auf der Terrasse? Überraschung: geht auch! Wer die Live-Probe auf's Exempel machen möchte, sollte regelmäßig die Termine-Seite checken, denn unsere Akustik-Gigs werden immer als solche angekündigt. Man sieht sich!
EINE KLEINE VIDEO-KOSTPROBE
aus unserem aktuellen Unplugged-Programm:
![Marshall_Box_zehner_edit.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e9efc3_3fae4f4cf13f4433a4c19bc017ebfdbd~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_118,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Marshall_Box_zehner_edit.jpg)
DER NÄCHSTE UNPLUGGED-GIG
Donnerstag, 27. März 2025,
in der Musikkneipe KLAPPE Regensburg
aktuelle Unplugged-Live-Kritik auf der Presse-Seite
![Marshall_Box_zehner_edit.jpg](https://static.wixstatic.com/media/e9efc3_3fae4f4cf13f4433a4c19bc017ebfdbd~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_118,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Marshall_Box_zehner_edit.jpg)