DAS NEUESTE AUS DEM KOJOTENBAU
Du hast eine neue Lieblingskapelle (nämlich uns) und willst deshalb immer und überall auf dem Laufenden bleiben, was sie gerade so treibt? Ein solches Ansinnen muss man unterstützen, dachten wir uns. Deswegen gibt's an dieser Stelle nunmehr das Aktuellste vom Rudel, und zwar "querbeet". Alright then, here's the news!
DAS RUDEL GEHT WIEDER INS STUDIO!
Wir freuen uns schon wie blöd aufs Lärmen in der bestens vertrauten 30-Quadratmeter-Höhle: Im Herbst - genauer gesagt Mitte Oktober - werden wir BluesKojoten an einem Samstag für eine zweite Recording-Session bei Dandy Dandorfer im Amberger Kickstreet-Studio aufschlagen. Ob wir zu diesem Zeitpunkt schon wieder zu fünft sind, können wir derzeit noch nicht sagen, es ist jedoch geplant, in den nächsten Wochen mehrere potenzielle Kandidaten zu Auditions einzuladen. Sobald etwas konkret wird, erfahrt ihr es an dieser Stelle natürlich umgehend!
AB SOFORT SIND WIR EINER WENIGER
Da waren‘s nur noch vier: Reinhard „Htl“ Schmid, von Beginn an Teil unseres Kojoten-Rudels, gehört selbigem seit Kurzem zum großen Bedauern der verbliebenen Mannschaft nicht mehr an, er wird sich künftig verstärkt um seine drei Duos kümmern (siehe hierzu auch die Links-Seite). Bei allen acht Auftritten, die wir seit unserem Debüt im Mai 2022 mit ihm bestritten haben, sorgte der Htl nicht nur mit seiner überaus verlässlichen Rhythmusgitarre, sondern auch seiner präzisen Lead- bzw. zweiten Stimme für wichtige Bestandteile des typischen Kojoten-Sounds. Alles Gute für dich, Htl, danke für die geile Zeit und viel Erfolg mit DOU DAHAM, OL’57 und ZWOAG’SANG!
Die BluesKojoten werden den am 31. März anstehenden Unplugged-Gig im GRAF BABO in Burglengenfeld bereits zu viert bestreiten; ob Htls Job mittelfristig erneut vergeben werden wird, steht derzeit noch in den Sternen. Diesbezüglich Vermeldenswertes wird hier im Falle des Falles umgehend gepostet, also: dranbleiben!
UNVERSTÄRKT BEIM KUNSTVEREIN

Am Freitag, 3. März, wurde im Amberger Ring-Theater die Mitglieder-Ausstellung 2023 des A.K.T.-Kunstvereins Amberg eröffnet, die noch bis zum 19. März jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen sein wird. Die Vernissage haben wir BluesKojoten mit "Snippets" aus unserem Live-Programm garniert, und zwar wie schon bei der Premiere am 4. November 2022 "unplugged". Der Kunstverein (www.akt-kunstverein-amberg.de) hat auf seinem YouTube-Kanal ein Video von der Vernissage gepostet ("BluesKojoten - coole Mugge!"), wir sind ab der zwölften Minute mit unserer Version von "Close Together" zu sehen und hören, und zwar hier.
FÜNF SHIRTS FÜR DAS GESTERN-TEAM


Sie wollten unbedingt und ließen auch nicht locker, nachdem sie gehört hatten, was sie der Spaß in etwa kosten würde. Da konnten wir ja gar nicht anders - und haben die Jungs und Mädels der Sulzbach-Rosenberger Musikkneipe GESTERN kurzerhand mit fünf schwarzen Kojoten-Shirts ausgestattet, wie sie bislang nur die Band getragen hatte (siehe Screenshots). Heavy thanx an Susi Supernett plus Kollegen für's Interesse an exklusivem Kojoten-Merch, ganz viel Spaß damit !
ZUM ZWEITEN MAL "SOLD OUT"
Am Samstag, 28. Januar, haben wir zum zweiten Mal das GESTERN in Sulzbach-Rosenberg heimgesucht, und wie schon bei unserem Debüt am 28. Mai 2022 war auch diese Show bereits im Vorfeld komplett ausverkauft. VIELEN VIELEN DANK, wir hatten mächtig Spaß mit einem ganz großartigen Publikum - und merci auch an das klasse GESTERN-TEAM um Wirt Rainer Reichl, der uns gleich wieder für den 13. Januar 2024 gebucht hat. Yeah!
AB SOFORT SIND WIR EINER MEHR
Na ja, nicht wirklich. Aber: Wir haben unserem von Marcus Trepesch kreierten Maskottchen - jenem trällernden BluesKojoten mit Hut und Sonnenbrille, dem du auf diesen Seiten vermutlich schon mehrfach begegnet bist - endlich einen Namen verpasst. Der Gute hört jetzt auf den Namen Willy!

DIE KOJOTEN JETZT AUCH AUF CD

Das deutschsprachige Blues- und Bluesrock-Magazin bluesnews ist in Deutschland und der Schweiz im Handel erhältlich und widmet sich seit fast drei Jahrzehnten allen Stilarten des Blues. Mit der CD-Reihe "bluesnews Collection" können sich Blueskünstlerinnen und -künstler einem größeren Publikum präsentieren. Diese Compilation wird jeweils mit der bluesnews-Dezemberausgabe als Gratis-Beilage an alle Abonnent/innen (zurzeit ca. 5.100) verschickt. Wir BluesKojoten waren auf der Dezember-CD 2022 mit unserer Version von "Flip Flop And Fly" vertreten, in selbige reinhören kann man hier.
ES HAT SICH AUSGEZWITSCHERT
Rund eine Woche nach der Übernahme des Kurzbotschaftendienstes Twitter durch Elon Musk hat etwa die Hälfte der gesamten Belegschaft ihren Job verloren. Unsocial Media braucht kein Mensch und auch kein BluesKojote. Aus Solidarität mit den Betroffenen haben wir deshalb unseren Twitter-Account am 6. November 22 dauerhaft eingefroren.
BOOGIE BEI DER VERNISSAGE

Am Freitag, 4.11.22, wurde im Amberger Ring-Theater die Ausstellung „10 MINUTES OLDER - Fotografie und Film aus der Akademie der Bildenden Künste München“ mit Arbeiten von 15 Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Für den musikalischen Rahmen bei der Vernissage sorgten drei der fünf BluesKojoten: Htl, Andy und Uli (v.l.) servierten mit drei Stimmen, zwei akustischen Gitarren, einem Cajón, einem Kazoo und ordentlich Drive im Kino-Foyer „unplugged“ Ausschnitte aus dem Kojoten-Live-Programm. Das Trio war laut Marcus Trepesch, Vorsitzender des Amberger Kunstvereins A.K.T., „eine der bestankommenden Bands, die wir bei Ausstellungseröffnungen je hatten“.